[ < ] [ globale Übersicht ] [ Kapitelübersicht ] [ Stichwortsuche ] [ > ]
Bei jedem Approximationsproblem sollte man sich die Frage stellen,
ob man durch eine Variablentransformation eine Verbesserung der
Approximationsqualität erreichen kann, ob z.B. ein unerwünschtes
Überschwingen einer Interpolationsfunktion vermeidbar ist.
Die besten Ergebnisse bringen im allgemeinen Transformationen,
die ein stark unterschiedliches Verhalten der zu approximierenden Daten
bzw. der zu approximierenden Funktion
in verschiedenen Teilen des Approximationsgebiets ausgleichen
([Hayes], Kapitel 5).
So kann z.B. ein steiler Anstieg am linken Ende des Approximationsintervalls
durch eine logarithmische Transformation der unabhängigen Variablen
mit einer geeignet gewählten Konstanten c "entschärft" werden.
Die bisher betrachteten Funktionen lassen sich mittels Parameterdarstellung aber auch als Kurven interpretieren.
[ < ] [ globale Übersicht ] [ Kapitelübersicht ] [ Stichwortsuche ] [ > ]