Autor:A.Pucandl

[ < ] [ globale Übersicht ] [ Kapitelübersicht ] [ Stichwortsuche ] [ > ]


Kapitel 4

Numerische Algorithmen

Die Formulierung von praktischen Verfahren zur Problemlösung, die aus theoretisch erhaltenen Lösungswegen gewonnen werden, erfolgt in der Mathematik, der Informatik und in anderen Gebieten in Form von Algorithmen.
Unter einem Algorithmus soll vorerst intuitiv eine Verarbeitungsvorschrift verstanden werden, die so präzise formuliert ist, daß sie von einem Menschen oder einem elektronisch arbeitenden Gerät durchgeführt werden kann. Ein numerischer Algorithmus ist dementsprechend eine Vorschrift zur Ausführung numerischer Operationen auf numerische Daten.

In diesem Kapitel wird zunächst der intuitive Algorithmusbegriff präzisiert. in weiterer Folge werden in zwei Schwerpunkten wichtige allgemeine Beurteilungskriterien numerischer Algorithmen behandelt:

  1. der Aufwand, der für ihre Abarbeitung notwendig ist, und
  2. der Einfluß, den Gleitpunktzahlen und -operationen auf ihre Resultate haben.
Speziellere Arten der Algorithmusbewertung, die eng an konkrete Problemstellungen gebunden sind, z.B. Verfahrensfehleruntersuchungen, erfolgen in den entsprechenden Kapiteln.


[ < ] [ globale Übersicht ] [ Kapitelübersicht ] [ Stichwortsuche ] [ > ]