[<] [globale Übersicht] [Kapitelübersicht] [Stichwortsuche] [>]
Falls das Ergebnis eines mathematischen Problems unstetig von reellen (kontinuierlich veränderlichen) Daten abhängt, dann ist eine numerische Lösung dieses Problems im allgemeinen nicht möglich, wenn die konkret gegebenen Daten in der Nähe der Unstetigkeitsstelle liegen. In solchen Fällen kann das Ergebnis beachtlich gestört sein, auch bei noch so genauen Daten und noch so genauer Rechnung. Derartige Probleme nennt man unsachgemäß oder inkorrekt gestellt (engl. ill posed).
Inkorrekt gestellte Probleme können z.B. dann auftreten,wenn ein
ganzzahliges Ergebnis aus reellen (kontinuierlich veränderlichen)
Daten bestimmt werden soll; wenn z.B. die Anzahl der reellen Funktionen
oder der Rang einer Matrix mit reellen Elementen gesucht ist.
Beispiel